










Hinter diesem mehrbändigen Buchprojekt verbirgt sich eine Kinderbuchreihe mit dem Thema „Koexistenz mit Wildtieren“. Ziel der Bände ist es, Kindern schon von Beginn an den Respekt und die Liebe zur Natur und dessen Bewohnern nahezubringen. Die Bücher richten ihr Hauptaugenmerk auf Spinnen, Fledermäuse und Wölfe. Diese Tiere haben es auf Grund von Fehlinterpretationen durch den Menschen besonders schwer und werden in dessen Lebensräumen oft nicht geduldet. Jeder Band widmet sich einer Zielgruppe zwischen eins und zwölf Jahren. Die Geschichten sind inhaltlich, illustrativ und rhetorisch an das jeweilige Alter angepasst. Die Zuordnung der Tiere zu den jeweiligen Bänden erfolgte anhand der Komplexität der Problematik und Bedrohung der Tierart.